Mosterei und Laden
in Markt Rettenbach
Kapellenstraße 10a 87733 Markt Rettenbach
Tel.: 08392/8079
Montag 8:00-11:30 Uhr
Freitag 13:00-17:00 Uhr
Laden in
Knechtenhofen
Knechtenhofen 3b
87534 Oberstaufen
Tel.: 08325/927085
Mittwoch 14:30-17:30 Uhr
Freitag 13:00-17:00 Uhr
Dieses Jahr endet unsere Lohnmostsaison am 3.11.2021.
Lohnmosten nur auf telefonische Voranmeldung unter der Tel.-Nr.: 08392/8079!
Lassen Sie ihr Obst (Äpfel, Birnen und Quitten) bei uns pressen,
wir verarbeiten es innerhalb kürzester
Zeit zu ihrem eigenen hochwertigen Saft.
Mindestmenge 100 kg
Komplettpreis für 10 Liter (pressen, erhitzen, abfüllen und Verpackung):5,50 €.
Falls Sie noch alte Kartons vom letzten Mosten haben, können Sie diese gerne wieder verwenden und zahlen 5,00 €.
100kg Äpfel (nur pressen): 10,00 €. Das bedeutet, dass hier die Äpfel nur gepresst werden und der Saft in ihre eigens
mitgebrachten Behälter kalt abgefüllt wird.
Wir kaufen auch Ihr Mostobst an, bitte informieren Sie sich telefonisch bei uns über den aktuellen Preis und die Anlieferzeiten!
- geeichte Abfüllanlage von neuester Technik (wichtig für Wiederverkäufer)
- Zeitnahe Obstverarbeitungstermine für Ihr eigenes Obst zum eigenen Saft
- gute Anfahrt - großer Parkplatz
- keine Säcke schleppen, Obst kommt direkt vom Auto oder Anhänger in Großkisten
- kurze Wartezeiten (5000 Ltr. in der Stunde)
- bei 100 kg Obst 75-82 Liter Saft
- Sie bekommen von ihrem eigenen Obst den Saft
- fertig abgefüllter Saft kann sofort wieder mitgenommen werden
- preiswerten und zugleich haltbaren Saft für das ganze Jahr
- Saft hält trotz täglicher Entnahme
- 100 kg oder 20.000 kg Obst, kein Problem
Wir sind weit über die Grenzen des Allgäus die größte und modernste Lohnmosterei.
Preislich, Qualitativ und auch bei der Geschwindigkeit macht uns so schnell keiner was vor.
Es kommen Kunden aus dem Österreichischen Raum bis zu uns. Wir verarbeiten auch von
einigen großen Obstbauern (auch aus dem Raum Bodensee) das Obst zu Saft für deren Direktvermarktung.
Da wir große Mengen in kürzester Zeit verarbeiten können (6000 Liter die Stunde),
bleibt viel Obst vor dem verderben bewahrt. In den Monaten von August bis Anfang
November, dreht sich bei uns alles um das Lohnmosten, deshalb können wir individuell die Tage regulieren
welche wir je nach Obsternte bestimmen. Heißt wir pressen nicht nur Freitag und Samstag, sondern die ganze Woche.
Leistungsstarke Siebbandpresse (Hohe Auspressung 75-82 %)
Zentrifugierung (Trub vom Saft trennen)
Abfüllung in 10 Ltr. Polyäthylen Einwegbeutel mit Hahn